| |
|
| | | | | |
| |
| |
Alternativen für die Abholung und Zustellung | |
|
| | |
| | |
| Sie haben etwas bestellt oder möchten etwas abholen lassen, können aber nicht den ganzen Tag auf das Paket warten? Dann informieren Sie sich doch bei Ihrem Paketdienst über alternative Zustell- und Abholmöglichkeiten. Hier einige Vorschläge für Sie:
Nachricht an der Haustüre
Hinterlassen Sie dem Fahrer eine Nachricht an der Haustüre, in der Sie einen Ersatzempfänger bzw. -absender (z.B. Nachbar) oder einen sicheren Ablage- bzw. Abholort in Ihrem Haus oder auf Ihrem Grundstück nennen. Dieser Platz sollte immer trocken und für Dritte nicht einsehbar sein. Da der Fahrer diese Nachricht als Nachweis benötigen könnte, sollten Sie Ihre Sendungsnummer angeben und unterschreiben.
Paket-Shops
DHL, Hermes, DPD, GLS und UPS haben in ganz Deutschland ein breites Paket-Shop-Netz. Diese befinden sich meist in Tankstellen, Bäckereien oder auch Zeitschriftenläden, damit Kunden von längeren Öffnungszeiten und besserer Erreichbarkeit profitieren können. Sprechen Sie Ihren örtlichen Paket-Shop an und nutzen Sie diesen als alternative Abhol- bzw. Zustelladresse. Hier erfahren Sie wo sich der nächste Paket-Shop in Ihrer Nähe befindet.
Paketautomaten
DHL bietet seinen Kunden neben Paket-Shops auch Paketautomaten an. An Paketboxen können Kunden Ihre Pakete 24 Stunden am Tag abgeben. Packstationen können zudem als alternative Zustelladresse genutzt werden. Hier können Sie nach Paketautomaten in Ihrer Nähe suchen. | |
|
| | |
|
| | |
|
| Weitere Versandtipps Persönliche Valentinstagsgrüße verschicken | Kostenloses Verpackungsmaterial | Messgrößen beim Paketversand | |
|
|
|
|
| |
|
|