Jetzt Registrieren MitgliedsnamePasswort
 
Ihre Versandtools
VersandkostenrechnerVersandkostenrechner
Maße Länge x Breite x Höhe cm
Gewicht
VersandtippsVersandtipps
eBay: Gute Fotos steigern Verkaufserfolge
Versandtipps
EtikettendruckEtikettendruck
SucheSuche

Was Gefahrgut ist und wie man es versendet

Beim Begriff Gefahrgut denkt man zuerst an äußerst gefährliche Dinge, wie z.B. radioaktive oder explosive Stoffe. Doch auch auf den ersten Blick harmlose Gegenstände (z.B. Airbags, Parfümflaschen oder Feuerzeuge) können beim Versand unerwartet zum Problemfall werden und sind daher als Gefahrgut eingestuft.

Ist eine Ware als Gefahrgut deklariert, so muss sie immer besonders verpackt und gekennzeichnet werden. Außerdem sollte die Art des Transports bedacht gewählt werden. Denn beispielsweise der Versand per Luftpost erfordert weitaus strengere Vorschriften, als der Versand auf dem Land- oder Wasserweg.

Gefahrgut wird unabhängig von der Versandart in unterschiedliche Klassen unterteilt:
  • Klasse 1: Gegenstände, die Explosivpulver enthalten (z. B. Silvesterknaller)
  • Klasse 2: Gase (z. B. Sprühdosen)
  • Klasse 3: Entzündbare Stoffe (z. B. Alkohol)
  • Klasse 5: Entzündend wirkende Stoffe (z. B. Düngemittel)
  • Klasse 6: Giftige Stoffe (z. B. Pestizide)
  • Klasse 7: Radioaktive Stoffe
  • Klasse 8: Ätzende Stoffe (z. B. Reinigungsmittel)
  • Klasse 9: Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände (z. B. Airbags)
Falls Sie Gefahrgut versenden wollen, informieren Sie sich immer vorher bei Ihrem Versanddienstleister über die Versand- und Verpackungsvorschriften. Weitere Informationen zum Thema Gefahrgut, zugelassene Verpackungen u.v.m. erhalten Sie bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und dem Bundesministerium der Justiz.
Weitere Versandtipps
Merkmale seriöser Online-Shops | Pakete richtig verpacken | eBay: Gute Fotos steigern Verkaufserfolge | Online einkaufen – im Ausland | Der besondere Briefversand | Die etwas andere Auktion (2/2) | Die etwas andere Auktion (1/2) | Pakete rund um die Uhr versenden und abholen | Die Top 6 Zahlungsmöglichkeiten im Internet | Alternativen für die Abholung und Zustellung
Tipps zum Versand und Online-Handel: Hier erhalten Sie Spartipps, Verpackungstipps und weitere nützliche Tipps und Tricks zum Versand und Online-Handel.
© 2025 | Sie lesen: Versand-Tipps | Sparen und mehr